Webseite durchsuchen

Krötenwanderung und Biotop Beeden 2025

Am 26.03.2025 verbrachte die 5a zusammen mit Frau Schneider und Herr Persch den Tag draußen im Gelände.
Zunächst wanderten wir von Beeden aus ins Taubental und halfen dem Ehepaar Franzl und Hans Becker vom NABU Blieskastel am Amphibienzaun. Seit 2018 errichten NABU und BUND dort jedes Frühjahr einen Zaun zur Rettung der Amphibien. Bis einschließlich 2024 wurden dort insgesamt mehr als 37000 Erdkröten sicher über dies Straße zum Laichgewässer getragen. Am Mittwoch war nochmal reger Betrieb in den Eimern. Die Kinder konnten 102 Erdkröten, einen Bergmolch, einen Fadenmolch und einen Teichmolch über die Waldstraße tragen.
 
Im Anschluss daran wanderten wir zum Biotop in Beeden. Dieses ist eines der besten Feuchtbiotope für Wasservögel im Saarland. Dort rasteten wir und beobachteten dann die Wasservögel durch Spektiv und Fernrohr. Wir sahen unter anderem klappernde und brütende Weißstörche, einige Krickenten, Dohlen in ihren Nistkästen - und den im Saarland selten gewordenen Flussregenpfeifer durchs große Fernrohr. Und für ein Fußballspiel war auch noch Zeit.

Ein abwechslungsreicher, toller Schultag in der Natur in zwei herausragenden Biotopen im Biosphärenreservat Bliesgau!


kröten2025_9

kröten2025_10

kröten2025_11

kröten2025_12

kröten2025_13

kröten2025_14

kröten2025_15

kröten2025_16

kröten2025_17

kröten2025_18

kröten2025_19

kröten2025_20

kröten2025_21

kröten2025_22

kröten2025_23

kröten2025_24

kröten2025_25

20250326_081837

20250326_105400

20250326_111931

20250326_114637

20250326_114902

20250326_114952

20250326_115356

20250326_115422