Webseite durchsuchen

Schule

1. Elternabend

1. Elternabend

Themen u.a.

  • unser Sommerfest
  • die Einweihung der Geschwister-Scholl-Gedenk-Wand
  • der Adventsmarkt
  • Informationen zum Unterricht, Fahrten usw.

Bitte kommen Sie in den Klassensaal Ihres Kindes.

Um 20:00 Uhr treffen sich die Klassenelternsprecher/innen oder Delegierten der Klassen in der Cafeteria zur Wahl eines Nachfolgers/einer Nachfolgerin der Schulelternsprecherin Frau Weis. Darüber hinaus informiert Frau Behet über das vor uns liegende Schuljahr.

Technik und Klima (TuK)

Der Schwerpunkt von TuK liegt auf der Informatischen Bildung, die mit einem weiteren Thema – hier Klima – kombiniert wird. Und das fächerübergreifend im Verbund von Informatik, Arbeitslehre, Bildende Kunst, Musik und Naturwissenschaften. Ab Klassenstufe 7 kann TuK als Wahlpflichtkurs gewählt und bis Klassenstufe 10 belegt werden. Die Schüler lernen Hard- und Software kennen. Sie beschäftigen sich mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software.

Sommerfest

Sommerfest

Wir bitten um Kuchenspenden. Die Meldezettel dafür teilen die Klassenleiter in der ersten Unterrichtswoche aus. Frau Burmann-Munief wird mit Schülern/Schülerinnen eine Tombola organisieren und bittet darum, Sach- und Geldspenden bis 31. August in der Schule abzugeben.

Seiten