Wasser als Stoff und Lebensraum war das Thema der Fortbildungsveranstaltung vom 10.12.2015 der Landesfachkonferenz Naturwissenschaften an der Geschwister-Scholl-Schule. 19 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Saarland nutzten die ganztägige Veranstaltung für Anregungen zur Unterrichtskonzeption im Fach Naturwissenschaften. Externe Dozenten der Stadtwerke Bliestal (Herr Bernhard Wendel, Geschäftsführer) und ein Experte der Feuerwehr (Herr Thorsten Preyer, Feuerwehr VG ZW-Land) leiteten die Fortbildung mit interessanten Vorträgen ein.
Nach dem erfolgreichen Adventsmarkt vom 28. November haben Eltern von Grundschülern, für die der Wechsel zu einer weiterführenden Schule ansteht, die Möglichkeit, in den Schulalltag der GSS hinein zu schnuppern.
Nach dem erfolgreichen Adventsmarkt vom 28. November haben Eltern von Grundschülern, für die der Wechsel zu einer weiterführenden Schule ansteht, die Möglichkeit, in den Schulalltag der GSS hinein zu schnuppern.
Nach dem erfolgreichen Adventsmarkt vom 28. November haben Eltern von Grundschülern, für die der Wechsel zu einer weiterführenden Schule ansteht, die Möglichkeit, in den Schulalltag der GSS hinein zu schnuppern.
ich bedanke mich ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mithilfe im Rahmen unseres diesjährigen Adventsmarktes. Sie haben mit Ihrem Engagement dazu beigetragen, dass wir ein schönes Fest in der Schule feiern konnten. Sicher haben Sie den sehr positiven Artikel in der SZ oder dem Merkur gelesen. Falls nicht, finden Sie einen Link dazu auf unserer Homepage.
Als kleines Dankeschön an Sie möchte unser Kollegium gemeinsam mit Ihnen den Adventsmarkt nachklingen lassen mit einem Helferfest am
Die Wichtelaktion 3.0 der SV hat ein neues Rekordergebnis erzielt. Am 09.12.2015 stellten wir in zwei Stunden 179 Wichtelgeschenke her. Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen. Danke auch an Frau Behet, die uns mit Keksen versorgt hat. Die Wichtelgeschenke werden von den SV Wichteln gegen Ende der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien verteilt. Für an jenem Tag auftretende kurzzeitige Unterbrechungen des laufenden Unterrichts bitten wir im Voraus schon um Verständnis.