Webseite durchsuchen

Schule

Canterbury Cathedral und Umgebung

Clock Tower

Am ersten Tag unseres Aufenthalts fuhren wir mit dem Bus nach Canterbury und trafen unseren Reiseführer am Clock Tower. Der Clock Tower war früher ein Teil einer großen Kirche, St. Georg der Märtyrer. Auf der Seite des Turms ist eine kleine Gedenktafel, die besagt, dass der Dramatiker Christopher Marlowe in dieser Kirche getauft wurde.

Broadstairs - Viking Bay

Viking Bay - Stadtstrand von Broadstairs

Die Viking Bay ist eine wunderschöne hufeisenförmige Bucht in Broadstairs. Die Strandeinrichtungen lassen kaum etwas zu wünschen übrig - sanitäre Einrichtungen, Kommerz und Restauration, Surfschule und Boardwalk - alles ist vorhanden. Blitzschnell löste sich die Gruppe hier in Grüppchen auf und viele gingen sofort runter zum Meer.

Fährüberfahrt

Die Fährüberfahrt von Calais nach Dover dauerte wegen des starken Winds länger als sonst. Planmäßig sind es 90min. Nach der Passkontrolle warteten wir in der langen Reihe von Reisebussen, LKWs und PKWs auf die boarding time.

Und wie bereits erwähnt, die Überfahrt nach England war stürmisch.

London

Tower und Tower Bridge

Um ca. 8:00 Uhr morgens fuhren wir von Canterbury etwa zwei Stunden mit dem Bus nach London. Als wir dort ankamen, betrachteten wir uns den Tower und die Tower Bridge und hatten noch Zeit etwas zu essen.

Broadstairs - Botany Bay

Botany Bay - Verborgenes Juwel

Der Strand der Botany Bay, einer der meist fotografierten Strände Englands, liegt etwas abgelegen und verborgen zwischen Margate und Broadstairs. Mit vereinten Kräften und dem Einsatz mehrerer Naviprogramme, kombiniert mit dem Orientierungsinn von Herrn Volz brachte uns unser tapferer Busfahrer (Helmuuuut!) nach einigen Irrungen an diesen tollen Strand.

Skurriles und Schauriges aus Canterbury

Terry, unser Fremdenführer während des Stadtrundgangs, begeisterte und erschreckte uns ein ums andere Mal mit Anekdoten und Schauergeschichten. Er erzählte uns, dass der über dem Fluss schwebende Stuhl - ein ducking stool - im Mittelalter als Hexendetektor diente. Kam eine Frau den Männern seltsam vor, so wurde sie auf den Stuhl gefesselt und bis über den Kopf ins Wasser gelassen. Ertrank die Frau dabei, so war sie keine Hexe. Konnte die Frau sich befreien und davon schwimmen, so war sie eine Hexe und wurde verbrannt.

Canterbury 2015 10M1/2

Abschlussfahrt der 10M1/2 nach Canterbury

Vom 14.09.2015 bis zum 18.09.2015 befanden sich 43 Schüler/innen der Klassen 10M1 und 10M2 auf Abschlussfahrt in England. Begleitende Lehrkräfte waren Frau Eich, Herr Volz und Herr Persch. Wir waren auf dem Campus der Universität von Kent untergebracht. Dort wohnten wir in Studentenwohnheimen und versorgten uns selbst.

Seiten