Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück unter fachmännischer Anleitung im Drachenboot auf den Weg über den Ruppiner See nach Neuruppin - ein einmaliges Gruppenerlebnis!
Am Montag, den 8. Juni trafen wir uns früh morgens um 5.40 Uhr an unserer Schule, packten die Koffer in den Bus und um 6 Uhr ging es dann los. Nach 10 - stündiger Fahrt kamen wir endlich im Jugenddorf am Ruppiner See an, bezogen unsere Zimmer, erkundeten die Umgebung und schwammen eine Runde im See. Danach ging es zum Abendessen.
Am Montag, den 8. Juni trafen wir uns früh morgens um 5.40 Uhr an unserer Schule, packten die Koffer in den Bus und um 6 Uhr ging es dann los. Nach 10 - stündiger Fahrt kamen wir endlich im Jugenddorf am Ruppiner See an, bezogen unsere Zimmer, erkundeten die Umgebung und schwammen eine Runde im See. Danach ging es zum Abendessen.
Am Montag, den 8. Juni trafen wir uns früh morgens um 5.40 Uhr an unserer Schule, packten die Koffer in den Bus und um 6 Uhr ging es dann los. Nach 10 - stündiger Fahrt kamen wir endlich im Jugenddorf am Ruppiner See an, bezogen unsere Zimmer, erkundeten die Umgebung und schwammen eine Runde im See. Danach ging es zum Abendessen.
Gartenarbeit macht Spaß, insbesondere wenn viele Hände mithelfen und das Wetter schön ist. Und natürlich, wenn man dabei auch noch süße Erdkröten entdecken und streicheln kann. Oder frisches Obst und Gemüse ernten und naschen kann.
Florian Kleber, ein ehemaliger Schüler der GSS, zur Zeit im zweiten Ausbildungsjahr zum Koch, unterstützt Kinder der Nachmittagsbetreuung in der Küche - gesund und lecker und selbstgemacht! Wer braucht da noch Lafer oder McDonald's?