Webseite durchsuchen

Schule

Schlossbergstr. 15 - Die Geschwister Isaac

Herr Dauber führte uns dann zur Schlossbergstraße 15, wo die Geschwister Isaac in der NS-Zeit ein Lebensmittelgeschäft führten. Sie hatten nur wenig Kundschaft, so Herr Dauber, da sich die Menschen aufgrund der Nazi-Erlasse nicht wagten, bei Juden zu kaufen. So soll der damalige Bürgermeister Druck von der Gestapo (Geheime Staatspolizei)-Stelle Saarbrücken bekommen haben, nachdem sein neunjähriger Sohn - entgegen seiner Anweisung – bei Isaacs Heringe kaufte (Es gab dort immer Bonbons).

Juden in Blieskastel 2015

Nicht alle waren Mitläufer

Es gab auch Mutige in der Zeit des NS, das erfuhren wir - die evang. Religionsgruppe der Klassen 10 der ERS Blieskastel mit unserer Religionslehrerin Frau Berkenkamp - während eines Unterrichtsganges von dem gebürtigen Blieskasteler Herrn Martin Dauber.

Am Mittwoch, den 06.05.15, informierte uns Herr Dauber in einem einstündigen Unterrichtsgang über das Schicksal jüdischer Bürger in Blieskastel.

Seiten